Bankroll Management - Schutz Ihres Geldes in der Online -Casino -Welt
Bankroll Management ist einer der wichtigsten, aber oft übersehenen Aspekte des Online-Casino-Spiels. Unabhängig davon, ob Sie Slots, Tischspiele oder Poker spielen, kann der effektive Verwalten Ihrer Bankroll den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und frustrierenden Spielerlebnis ausmachen. Dieser Leitfaden führt Sie durch Strategien, um sicherzustellen, dass Sie länger spielen, Ihr Risiko minimieren und Ihre Mittel vor unnötigen Verlusten schützen können.
Was ist Bankroll-Management?
Bankroll Management ist der Prozess der Festlegung und Einhaltung spezifischer Richtlinien dafür, wie viel Geld Sie beim Glücksspiel riskieren möchten. Das Ziel ist es, zu verhindern, dass es kaputt geht, während Sie verantwortungsbewusst spielen und Ihren Genuss maximieren.
Schlüsselgrundsätze des Bankroll-Managements :
-
Legen Sie ein Budget ein :
-
Der erste Schritt : Bevor Sie mit dem Glücksspiel beginnen, legen Sie eine bestimmte Menge an Geld beiseite, die Sie sich leisten können. Dieser Betrag sollte etwas sein, mit dem Sie sich trennen möchten, da das Glücksspiel immer ein Verlustrisiko birgt.
-
festes Budget : Behandeln Sie Ihre Bankroll wie ein fester Aufwand.
-
Zeit und Frequenz : Entscheiden Sie, wie viel Sie bereit sind, pro Spielsitzung oder pro Woche bereit zu sein. Dies trägt dazu bei, einen strukturierteren Ansatz zu erzeugen und die emotionalen Ausgaben zu verringern.
-
-
BET-Größen :
-
Bestimmen Sie Ihre Einheitsgröße : Ein "Einheit" ist die Menge an Geld, die Sie pro Hand, Spin oder Sitzung setzen. Eine gute Faustregel ist, nie mehr als 1-2% Ihrer gesamten Bankroll auf eine einzelne Wette zu wetten.
-
Wenn Ihre Bankroll 1.000 US-Dollar beträgt, sollte Ihre Einheitsgröße 10 bis 20 US-Dollar betragen.
-
-
Anpassung an der Basis von Bankroll : Wenn Sie erhebliche Verluste erleben, verringern Sie Ihre BET-Größe proportional, um zu vermeiden, dass ein Verlassen gegangen ist. Umgekehrt können Sie Ihre Einheitsgröße geringfügig erhöhen, wenn Sie eine heiße Strähne haben und Ihre Bankroll wächst, aber immer konservativ bleiben.
-
-
wissen, wann Sie weggehen können :
-
Stop-Loss-Limit : Legen Sie eine Grenze fest, wenn Sie weggehen, insbesondere wenn Sie verlieren. Entscheiden Sie beispielsweise, dass Sie, wenn Sie 50% Ihrer Bankroll verlieren, aufhören, für den Tag oder die Woche zu spielen.
-
Gewinnlimit : Wissen zu wissen, wann Sie nicht mehr verlieren müssen, wann Sie nicht mehr gewinnen müssen. Wenn Sie ein voreingestelltes Gewinnziel erreichen, ist es ratsam, Ihre Gewinne zu stecken und aufzugeben, während Sie voraus sind.
-
-
Verfolgen Sie Ihre Siege und Verluste :
-
Aufzeichnungsführung : Verwenden Sie eine Zeitschrift oder eine Tabelle, um Ihre Spielaktivitäten zu verfolgen. Nehmen Sie den Betrag auf, mit dem Sie begonnen haben, wie viel Sie wetten, die Ergebnisse und alle Boni oder Werbeaktionen, die Sie verwendet haben.
-
Überprüfen und Anpassung : regelmäßig überprüfe Ihre Aufzeichnungen, um festzustellen, ob Ihre Wettstrategie funktioniert. Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig Ihr Budget durchlaufen oder mehr verlieren als Sie geplant sind, passen Sie Ihre Strategie an.
-
Tipps zur Bankrollmanagement :
-
In Ihren Grenzwerken spielen : Erhöhen Sie Ihre BET-Größe nach einem Verlust oder Verfolgungsverlusten nicht. Halten Sie sich an Ihre festgelegten Grenzen, unabhängig davon, wie verlockend es sein mag, Ihre Verluste zurückzugewinnen.
-
Verwenden Sie Boni mit Bedacht : Online-Casinos bieten häufig Promotionen und Boni an. Nutzen Sie sie, aber lesen Sie immer die Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie die Wettenanforderungen verstehen.
-
Spielen Sie nicht, wenn Sie emotional sind, wenn Sie sich frustriert oder übermütig fühlen, ist es einfach, schlechte Entscheidungen mit Ihrer Bankroll zu treffen. Machen Sie bei Bedarf Pausen, um eine ruhige und klare Denkweise aufrechtzuerhalten.
-
Wissen, wann Sie stoppen müssen: Manchmal ist die beste Strategie einfach, wegzugehen. Es ist wichtig, das Casino mit Ihren Gewinnen in der Hand zu verlassen, anstatt weiter zu spielen, bis sich die unvermeidlichen Verluste häufen.





